Himmelfahrtsturnier – das größte und vielleicht schönste Turnier des ganzen Jahres. Von Prüfungen für den Nachwuchs bis hin zur schweren Klasse, finden hier an vier Turniertagen zahlreiche Prüfungen in den Disziplinen Dressur und Springen statt. Genutzt wird dazu die gesamte Vereinsanlage:
Dressurprüfungen laufen sowohl in der Halle, als auch auf dem Außenviereck. Zum Abreiten dienen ein Teil des großen Trainingsplatzes, sowie die kleine Reithalle.
Um sich optimal auf die anspruchsvollen Parcours vorbereiten zu können, steht die andere Hälfte des großen Trainingsplatzes mit drei Hindernissen zur Verfügung. Von dort aus gelangt man direkt auf den großen, einladenden Hauptplatz. Vereinseigenes Hindermaterial, Sponsorensprünge, Unterbauten und Wassermatten ermöglichen Elmar Siepmann und seinem Team abwechslungsreiche und vielfältige Kurse zu designen.
Zum Parken können die zahlreichen Weideflächen genutzt werden. Diese sind sowohl für PKWs mit Anhänger, als auch für LKWs gut zu befahren.
Starterlisten, Ergebnisse auf Equi-Score
Aktuelle Informationen:
Himmelfahrtsturnier 2019
Später als gewohnt findet unser großes Reit- und Springturnier in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 02. Juni statt.
Auf dem sportlichen Programm stehen wie immer zahlreiche Prüfungen vom Führzügel Wettbewerb bis zur schweren Klasse – sowohl im Springen als auch in der Dressur.
Als besonderes Highlight freuen wir uns darauf 2019 Ausrichter der Mannschaftskreismeisterschaften des KRV Unna-Hamm.
Weitere Höhepunkte werden die Qualifikation zum Bundeschampionat des deutschen Dressurpferdes, Wertungsprüfungen zum Nachwuchschampionat der 5- und 6-jährigen Dressur- und Springpferde des KRV Unna Hamm, sowie Sichtungen zu den westfälischen Juniorenchampionaten Dressur und Springen sein
Aktuelle Informationen (Ausschreibung, Starter- und Ergebnislisten) findet ihr hier.